 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jürgen Dittberner
Die FDP
Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung
2., überarb. u. aktualis. Aufl. 2010. 343 S. 41 Tabellen. 24 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-14050-7 (3531140507) / 3-531-17494-0 (3531174940)
Neue ISBN: 978-3-531-14050-6 (9783531140506) / 978-3-531-17494-5 (9783531174945)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. Dabei ist es ihr immer wieder gelungen, die Grundidee des Liberalismus zu aktualisieren - so in der "Spiegel"-Krise oder bei der Begründung der sozial-liberalen Koalition. Sie konnte sich auch dank ihrer Funktion als Mehrheitsbeschafferin behaupten, so in der "Ära Kohl". Nachdem die Partei 1998 in die Opposition geschickt wurde, hat sie Schwierigkeiten ihren Standort im Parteiensystem zu definieren.
Aus dem Inhalt:
Die FDP im Parteiensystem der Bundesrepublik - Phasen - Die FDP in der Region: Der Fall Berlin - Organisation - Amtsträger der FDP - Annäherungen und Abspaltungen - FDP: Partei des organisierten Liberalismus - Die FDP als Programmpartei - Perspektiven
Professor Dr. Jürgen Dittberner ist Politikwissenschaftler an der Universität Potsdam.