 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Reiner Keller
Diskursforschung
Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen
4. Aufl. 2010. 136 S. 1 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-14387-5 (3531143875) / 3-531-15459-1 (3531154591) / 3-531-17352-9 (3531173529)
Neue ISBN: 978-3-531-14387-3 (9783531143873) / 978-3-531-15459-6 (9783531154596) / 978-3-531-17352-8 (9783531173528)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das erfolgreiche Lehrbuch zur Diskursforschung
This book offers useful parameters for gas hydrate exploration and exploitation, including detection, thermo-physical properties, permeability and mechanical properties, geochemical abnormalities, exploitation conditions and modern measurement technologies.
Das Buch führt in theoretische Grundlagen und methodischeVorgehensweisen der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung ein. Es handelt sich dabei um die erste deutschsprachige Einführung in dieses sichrasch entwickelnde neue Forschungsfeld.
Im letzten Jahrzehnt sind in den Sozialwissenschaftenneue theoretische und forschungspraktische Perspektiven der Analysegesellschaftlicher Wissensproduktion und zirkulation entstanden, die mitdem Begriff des "Diskurses" arbeiten. Das Buch gibt einen Überblick überden aktuellen Stand und die Vielfalt der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung und erläutert deren wichtigste diskurstheoretische Grundlagen. In einem zweiten Teil wird der Ansatz der wissenssoziologischen Diskursanalyse vorgestellt. Daran anschließend werden verschiedene Optionen des forschungspraktischen Vorgehens bei sozialwissenschaftlichen Diskursanalysen detailliert beschrieben. Durch seine didaktisch aufbereitete Darstellungwendet sich das Buch an Studierende der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen sowie an SozialwissenschaftlerInnen, die im Rahmeneigener Forschungsprojekte an Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten vonFragestellungen der Diskursforschung interessiert sind.
Aus dem Inhalt:
Diskurstheorien und Diskursanalysen im Überblick
Geschichte und neuere Karriere des Diskursbegriffs
Aktuelle Ansätze: Diskursethik - Discourse Analysis - (Korpus-) linguistisch-historische Diskursanalysen - Critical Discourse Analysis/Kritische Diskursanalyse - Kulturalistische Diskursanalysen - Diskurstheorien
Wissenssoziologische Diskursanalyse Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen - Fragestellungen - Der Forschungsprozess - Mehr als Textanalyse
Die Abgrenzung der Untersuchungseinheit - Diskurs
Die Auswahl und Aufbereitung von Daten - Die Analyse der Daten - Der Einbezug des Kontextes - Interpretation der Ergebnisse - Ergebnispräsentation
Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.