 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Roger Häußling, Christian Stegbauer
(Beteiligte)
Handbuch Netzwerkforschung
Herausgegeben von Stegbauer, Christian; Häußling, Roger
2010. 966 S. 99 SW-Abb., 19 Tabellen. 25 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-15808-2 (3531158082)
Neue ISBN: 978-3-531-15808-2 (9783531158082)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Grundlagenwerk zur Netzwerktheorie und Netzwerkanalyse
Mit einem Geleitwort von Martin Beck
Das Buch bietet einen weitreichenden Überblick über Forschungs- und Theoriebereiche in der Netzwerkforschung. Neben einem einführenden Teil zur Geschichte der Netzwerkforschung, zum Selbstverständnis und zu den wichtigsten theoretischen Grundlagen werden Methoden der Netzwerkforschung behandelt. Das wachsende Paradigma wird in immer mehr wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Disziplinen als erkenntnisleitendes Prinzip und als Methode eingesetzt. Ein Überblick über viele dieser Felder findet sich in einem weiteren Abschnitt des Buches. Dies wird ergänzt durch einen Serviceteil, in dem Lehrbücher, Analyseprogramme und Datensätze vorgestellt werden. Das Handbuch wendet sich damit sowohl an Neueinsteiger in die Thematik als auch an Experten. Am Buch sind die wesentlichen Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Netzwerkforschung beteiligt.
Aus dem Inhalt:
Geschichte der Netzwerkforschung - Einführung in das Selbstverständnis der Netzwerkforschung - Theorien der Netzwerkforschung - Methoden der Netzwerkforschung - Anwendungsfelder der Netzwerkforschung - Serviceteil
Dr. Christian Stegbauer ist Privatdozent für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Roger Häußling ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen.