 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ludger Pries, Zeynep Sezgin
(Beteiligte)
Jenseits von "Identität oder Integration"
Grenzen überspannende Migrantenorganisationen
Herausgegeben von Pries, Ludger; Sezgin, Zeynep
2010. 240 S. 23 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-16656-5 (3531166565)
Neue ISBN: 978-3-531-16656-8 (9783531166568)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Über die Rolle von transnationalen Migrantenorganisationen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rüdiger Robert
Viele Menschen mit Migrationshintergrund schließen sich in Organisationen wie z.B. Kultur- oder Sportvereinen, politisch oder ethnisch orientierten Gruppen, Elternverbänden oder Moscheegemeinden zusammen. Welche Rolle spielen hierbei grenzüberschreitend tätige Migrantenorganisationen - für deren Mitglieder und für die ´Mehrheitsgesellschaft´? Dienen sie vorrangig der Bewahrung von Identität aus der Herkunftsgesellschaft oder fördern sie die Integration in die Ankunftsgesellschaft? In der neueren Forschung wird diese ´entweder-oder´-Perspektive zunehmend um eine ´sowohl-als-auch´-Sichtweise erweitert: Viele Migrantenorganisationen überspannen Grenzen im doppelten - geographischen und sozialräumlichen - Sinn. Sie schaffen transnationale Sozialräume und beeinflussen sowohl Ankunfts- wie auch Herkunftsgesellschaften. Der Band integriert Ergebnisse aus aktuellen Studien zu Selbstverständnis, Arbeitsweise und Funktion von grenzüberschreitend tätigen Migrantenorganisationen.
Migrantenorganisationen als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung - Migrantenverbände als Schnittstelle zwischen nationaler und transnationaler politischer Repräsentation - Migrantenorganisationen - Migranten(Selbst-)Organisationen, ihre Paradoxien und ihre Differenzen - Ethnische Sportvereine zwischen Diaspora-Nationalismus und transnationaler Netzwerkbildung - Soziale Netzwerke im Integrationsprozess von Arbeitsmigranten
Prof. Dr. Ludger Pries hat den Lehrstuhl Soziologie/Organisation, Migration, Mitbestimmung an der Ruhr-Universität Bochum inne.
Dr. Zeynep Sezgin ist ebendort als Koordinatorin eines internationalen Forschungsprojektes zu Migrantenorganisationen tätig.