 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Günter Mey, Katja Mruck
(Beteiligte)
Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie
Herausgeber: Mey, Günter; Mruck, Katja
2010. 1000 S. 858S. 240 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-16726-X (353116726X)
Neue ISBN: 978-3-531-16726-8 (9783531167268)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alles zur qualitativen Forschung in der Psychologie
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rainer Kühl
Qualitative Forschung und Ihre Methoden sind ein wichtiger Zugang im Rahmen psychologischer Erkenntnissuche. Während qualitative Herangehensweisen in benachbarten Wissenschaftsfeldern zum Standardrepertoire gehören, ist diese Tradition in der Psychologie über Jahrzehnte vernachlässigt worden. Das Handbuch Qualitative Forschung steht im Zeichen eines Wechsels. Namhafte Experten setzen Psychologie und Qualitative Forschung in Beziehung, beschreiben ihre Methoden und Herangehensweisen und liefern so einen lückenlosen Überblick über den Stand der qualitativen psychologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.
Positionen und Traditionen: Theoretische und methodologische Grundlagen - Design - Erhebung - Auswertung - Übergeordnete Themen
Mit Beiträgen von Franz Breuer, Jürgen Straub, Morus Markard, Michael Buchholz, Uwe Flick, Norbert Groeben, Carlos Kölbl, Philipp Mayring, Magrit Schreier, Gerhard Kleining, Ernst von Kardorff, Brigitte Scheele, Martin Fromm, Rudolf Schmitt, Gabriele Rosenthal, Arnulf Deppermann uvm.
Dr. Günter Mey ist Professor für Entwicklungspsychologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Katja Mruck leitet den Arbeitsbereich Open Access im Center für Digitale Systeme an der Freien Universität Berlin. Gemeinsam leiten sie das Institut für Qualitative Forschung an der Internationalen Akademie an der FU Berlin und sind Herausgebende der internationelen Open-Access-Zeitschrift "Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)".