 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Annabelle Houdret
Wasserkonflikte sind Machtkonflikte
Ursachen und Lösungsansätze in Marokko
2010. 282 S. 3 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-16982-3 (3531169823)
Neue ISBN: 978-3-531-16982-8 (9783531169828)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ursachen und Lösungsansätze in Marokko
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rüdiger Robert
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen eines Ko-Doktorats der Universität Duisburg-Essen und der Université Paris VIII angefertigt. Zusätzlich zu der deutschsprachigen Arbeit ist deshalb eine ausführliche Zusammenfassung in 1 französischer Sprache verfügbar . Mein Dank gebührt allen KollegInnen, MentorInnen und FreundInnen, die mich im Verlauf dieser Arbeit fachlich, praktisch und nicht zuletzt auch mens- lich unterstützt haben. Meinen Doktorvätern und Gutachtern kommt dabei ein besonderer Dank für ihre fachliche Beratung, ihre Kritik und ihre fortwährende Ermutigung zu: P.D. Dr. habil. Jochen Hippler, Institut für Politikwissenschaft und Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Gilbert Achcar, Department of Development Studies and International Re- tions, University of London, und Prof. Dr. Yves Sintomer, Département de Sciences Politiques, Université Paris VIII und Centre Marc Bloch, Berlin. Weiter danke ich Prof. Dr. Tobias Debiel, Professor für Internationale Beziehungen/ Außen- und Entwicklungspolitik an der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF), für seine fachliche und p- sönliche Unterstützung.
Aus dem Inhalt:
- Ursachen und Folgen der Süßwasser-Knappheit
- Die Forschung zu innerstaatlichen Wasserkonflikten
- Ein neuer Forschungsansatz
- Konfliktpotentiale durch den Wandel der soziopolitischen Strukturen in Marokko
- Wasserpolitik vor neuen Herausforderungen
- Die Region Souss und das Privatisierungsvorhaben
- Wasserkonflikte und Kooperation in El Guerdane
- Lokale Wasserkonflikte als Spiegel nationaler Machtverhältnisse
- Handlungsoptionen zum Umgang mit Wasserkonflikten
Dr. Annabelle Houdret promovierte bei PD. Dr. habil. Jochen Hippler am Institut für Politikwissenschaft und Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen und bei Prof. Dr. Yves Sintomer, Département de Science Politique, Université Paris 8. Sie ist Senior Project Manager bei Adelphi Research in Berlin.