 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ralf Dahrendorf
Homo Sociologicus
Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. Nachw. v. Heinz Abels
17. Aufl. 2010. v, 157 S. 162S. 235 mm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-17377-4 (3531173774) / 3-531-21122-6 (3531211226) / 3-531-31122-0 (3531311220)
Neue ISBN: 978-3-531-17377-1 (9783531173771) / 978-3-531-21122-0 (9783531211220) / 978-3-531-31122-7 (9783531311227)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Klassiker der Soziologie in der Reihe "Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften" mit einem Nachwort von Heinz Abels
This book presents quantitative and qualitative aspects of logistics operations supporting recycling and reuse, exploring issues related to reverse network configuration and organizing collection, transportation, warehousing and reprocessing activities.
Der "Homo Sociologicus" ist ein Klassiker der Soziologie. Mit einem Nachwort von Heinz Abels.
"Das Vergnügen, das die Lektüre des schlanken Bandes noch immer bereitet, sei den Studenten gegönnt [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.1.2007
"Ralf Dahrendorfs vor bald einem halben Jahrhundert erschienenen ´Homo Sociologicus´ ein klassikverdächtiges Buch zu nennen, wäre eine Untertreibung. [...] Der schmalen Schrift ist es nicht unwesentlich zu verdanken, dass der Begriff der sozialen Rolle auch in der deutschsprachigen Soziologie heimisch hat werden können [...]." Neue Zürcher Zeitung, 1./2.7.2006
"Ein verständlich geschriebenes Buch, das auch Fachfremden einen guten Zugang ermöglicht:" managerSeminare, 150-2010
Pressestimmen zur Vorauflage:
"Das Vergnügen, das die Lektüre des schlanken Bandes noch immer bereitet, sei den Studenten gegönnt [...]." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.01.2007
"Ralf Dahrendorfs vor bald einem halben Jahrhundert erschienenen ´Homo Sociologicus´ ein klassikverdächtiges Buch zu nennen, wäre eine Untertreibung. [...] Der schmalen Schrift ist es nicht unwesentlich zu verdanken, dass der Begriff der sozialen Rolle auch in der deutschsprachigen Soziologie heimisch hat werden können [...]." Neue Zürcher Zeitung, 01./02.07.2006
Professor Lord Ralf Dahrendorf (1929-2009) war zuletzt Forschungsprofessor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.