 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Violeta Trkulja
Die Digitale Kluft
Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
2010. 250 S. 15 Tabellen. 21 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2010
ISBN: 3-531-17405-3 (3531174053)
Neue ISBN: 978-3-531-17405-1 (9783531174051)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Wolfgang G. Stock
Die Teilhabe an der Informationsgesellschaft ist erklärtes Ziel aller fortgeschrittenen Länder, jedoch zeigen aktuelle Untersuchungen, dass sich die Digitale Kluft zwischen "Informationsreichen" und "Informationsarmen" vergrößert. Am Beispiel von Bosnien-Herzegowina (BiH) zeigt Violeta Trkulja die Probleme auf, die bei der Einführung einer Informationsgesellschaft in einem Schwellen- und Nachkriegsland bestehen. Neben technischen Aspekten ist vor allem die Wissenskluft zwischen Bevölkerungsschichten für diese neue Form sozialer Ungleichheit ausschlaggebend. Den Schwerpunkt legt die Autorin auf das Bildungs- und Bibliothekswesen, die Vermittlung von Informationskompetenz sowie auf den im Internet zur Verfügung stehenden Content. Darüber hinaus weist sie die Unzulänglichkeiten der bisher verwendeten Messverfahren zur Digitalen Kluft nach, die vor allem in der fehlenden Standardisierung begründet sind und darin, dass sie nicht die spezifische Situation der Schwellenländer berücksichtigen.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Medienpädagogik.
Aus dem Inhalt:
Informations- und Wissensgesellschaft - Informations- und Kommunikationstechnologien - Internet - Wissensklufthypothese - Soziale Ungleichheit - Digitale Kompetenz
Violeta Trkulja promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang G. Stock am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen bei der Kultusministerkonferenz tätig.