 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Manfred Lentzen
Literarische Texte in ihrer Zeit
Romanistische (insbesondere italianistische) Beispiele vom Mittelalter bis zum Ausgang der Renaissance
2010. 358 S. 240 mm
Verlag/Jahr: WBG ACADEMIC 2010
ISBN: 3-534-13618-7 (3534136187)
Neue ISBN: 978-3-534-13618-6 (9783534136186)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Manfred Lentzen legt mit diesem Band 22 gelehrte Studien zu frühen literarischen Texten der Romania vor. Sie behandeln Dante, Petrarca, zahlreiche bedeutende Humanisten des italienischen Quattrocento insbesondere Enea Silvio Piccolomini, Giovanni Pico della Mirandola, Lorenzo de Medici, Giovanni Dominici und Cristoforo Landino, von dem der berühmte Kommentar zu Dantes "Divina Commedia" stammt sowie Cusanus, Vives und Malherbe. Dabei werden die im Zentrum stehenden literarischen Texte jeweils im Zusammenhang mit der historischen, politischen, sozialen und kulturellen Entwicklung ihrer Zeit gesehen und aus dieser heraus erklärt. Es zeigt sich, dass viele Thesen, Ideen und Meinungen nur in diesem Kontext adäquat zu verstehen und zu bewerten sind. Trotzdem sind sie auch für die heutige Zeit in mancherlei Hinsicht von Bedeutung.
Manfred Lentzen ist em. o. Professor für Romanische Philologie an der Universität Münster.