 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Willi Bucher, Alexander U. Martens, Elmar Zorn
(Beteiligte)
Farbthesen, Sprachlandschaften, beboxx und Videocontainer
Mitarb. : Elmar Zorn u. Alexander U. Martens
2010. 96 S. m. 70 Farbabb. 245 x 245 mm
Verlag/Jahr: WBG ACADEMIC 2010
ISBN: 3-534-23361-1 (3534233611)
Neue ISBN: 978-3-534-23361-8 (9783534233618)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Willi Buchers Kunst erzeugt ästhetisches Wohlgefallen. Aber sie ist nicht nur schön, sie verstört zugleich. So unterstreicht sie das geheimnisvoll Illusionäre der Kunst, das sich auch in seinen neuen Werken zeigt. Seine Bilder überschreiten die herkömmliche Malerei, sein Videocontainer und die Glasbausteinobjekte (beboxx) sind eine neue Form der Skulptur im privaten wie im öffentlichen Raum.
Willi Bucher ist nicht nur Maler, er ist auch mit seinen Installationen hervorgetreten. Das neue Buch gibt einen Überblick über die jüngsten Arbeiten. Seine Bilder überschreiten die die herkömmliche Malerei, indem sie etwa als Sprachlandschaften Gemälde und Schrift auf neue Weise verknüpfen. Sein Videocontainer als Kunstobjekt aus Industriecontainer, Glasbausteinen/beboxx und digitaler Videotechnik schafft eine völlig neue Form der Skulptur für den öffentlichen Raum. Die gezeigten Bilder erzeugen ästhetisches Wohlgefallen, aber auch Verstörung. Sie unterstreichen das geheimnisvoll Illusionäre der Kunst. Texte von Elmar Zorn und Alexander U. Martens führen in den Band ein.
Willi Bucher, geb. 1948. Seit 1980 als freier Maler, Videokünstler und Ausstellungsmacher tätig. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland zurück, darunter New York, Washington, Shanghai, Hamburg, Berlin, Frankfurt und jüngst Stiftung Zollverein Essen (Container-Installation: Zivilisationsrest, in Zusammenarbeit mit dem Museum Küppersmühle, 2009).