 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Arturo Larcati, Isolde Schiffermüller
(Beteiligte)
Ingeborg Bachmanns Gedichte aus dem Nachlass
Eine kritische Bilanz
Herausgegeben von Larcati, Arturo; Schiffermüller, Isolde
2010. 256 S. 220 mm
Verlag/Jahr: WBG ACADEMIC 2010
ISBN: 3-534-23461-8 (3534234618)
Neue ISBN: 978-3-534-23461-5 (9783534234615)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieser Band versammelt 11 Originalbeiträge, die erstmals eine systematische Untersuchung und Bewertung von Ingeborg Bachmanns posthumer Lyrik vornehmen. Alle Beiträger sind ausgewiesene Spezialisten. Die Gedichte aus dem Nachlass lösten bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2000 eine heftige Debatte aus.
Die Veröffentlichung von Ingeborg Bachmanns Gedichten aus dem Nachlass war die literarische Sensation des Jahres 2000. Mehr als 100 lyrische Texte, die zwischen 1962 und 1964 entstanden, wurden erstmals publiziert. Diese Entdeckung zwingt dazu, das Bild von Ingeborg Bachmann als Lyrikerin grundlegend zu revidieren.
Die 11 Originalbeiträge dieses Bandes untersuchen die Gedichte aus dem Nachlass endlich systematisch, indem sie die thematischen und formalen Charakteristika der Texte aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dabei greifen die Autoren bewusst auf eine Vielzahl methodischer Ansätze zurück, darunter vor allem textimmanente, kulturwissenschaftliche, sozialgeschichtliche und diskursanalytische Lesarten. Der Band belegt überzeugend, dass wir in den posthumen Gedichten einer neuen Sprache begegnen, die den Vergleich mit den frühen Lyrik-Sammlungen nicht zu scheuen braucht.
Arturo Larcati, geb. 1958, ist Professor für deutsche Literatur an der Universität Verona. Isolde Schiffermüller, geb. 1955, ist Professorin für deutsche Literatur an der Universität Verona.