 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eric Selbin
Gerücht und Revolution
Von der Macht des Weitererzählens
2010. 288 S. 22,5 cm
Verlag/Jahr: WBG ACADEMIC 2010
ISBN: 3-534-23653-X (353423653X)
Neue ISBN: 978-3-534-23653-4 (9783534236534)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Warum finden Revolutionen statt? Jahrzehnte der Forschung haben uns kaum weitergebracht, wenn es darum geht, wo, wann und in welchen Milieus sie vorkommen. In diesem bahnbrechenden Buch erläutert Eric Selbin, dass wir über die ökonomischen, politischen und sozialen Strukturen hinausblicken sollten - auf die Gedanken und Gefühle der Menschen. Wir sollten Geschichten von früheren Ungerechtigkeiten und Kämpfen, die den gegenwärtigen Auseinandersetzungen um eine bessere Zukunft ähneln, verstehen lernen, weil Menschen diese immer wieder untereinander austauschen und verarbeiten.
Eric Selbin ist Professor und Chairman des Lehrstuhls für Political Science at Southwestern University, Georgetown (Texas, USA). Seine Forschungsschwerpunkte sind "Modern Latin American Revolutions" und "Understanding Revolutions". 2007 wurde Selbin zu einem von "Southwestern\´s all-time \´Fav Five\´ Faculty-Members". Er erhielt internationale Auszeichnungen für seine innovative und bedeutsame Hochschullehre.