 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thorsten Lewalter, Berndt Lüderitz, J. W. Schrickel
(Beteiligte)
Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie
Unter Mitarb. v. J. W. Schrickel u. a.
6., neubearb. u. erw. Aufl. 2010. xv, 390 S. 200 SW-Abb. 27 cm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2010
ISBN: 3-540-56209-5 (3540562095) / 3-540-63788-5 (3540637885) / 3-540-76754-1 (3540767541)
Neue ISBN: 978-3-540-56209-2 (9783540562092) / 978-3-540-63788-2 (9783540637882) / 978-3-540-76754-1 (9783540767541)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das deutschsprachige Standardwerk zum Thema Herzrhythmusstörungen" jetzt neu in der 6. Auflage!
Hier findet der Leser alles, was er zur zielgenauen Diagnostik und wirksamen Therapie der verschiedenen Arrhythmien wissen muss.
Alle Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und zum Teil ganz neu erfasst: Neu in der 6. Auflage: Berücksichtigung der aktuellen Studienlage, Ausweitung der Kapitel Therapieverfahren" um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektrotherapie, die aktuellen Leitlinien der DGK in schnell erfassbaren Checklisten.
Praktisches Wissen auch zu seltenen Krankheitsbildern und ein ausführliches Glossar runden das Buch in bewährter Weise ab.
Geschichte der Arrhythmiebehandlung; Historische Entwicklung; Antiarrhytmika; Elektrotherapie; Grundlagen und Systematik; Grundlagen der zellulären Elektrophysiologie; Pathophysiologie genetisch bedingter Arrhythmien (´Kanalopathie´); Pathogenese, Klinisches Bild und Systematik; Diagnostische Methoden; Therapieverfahren; Spezifische Therapie; Bradykarde Herzrhythmusstörungen; Trachykarde Herzrhythmusstörungen; Notfallbehandlung; Besondere Therapieprobleme und Therapieindikationen; Antiarhythmische Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit; Herzrhythmusstörungen bei Kindern; Herzrhythmusstörungen bei Sportlern, Anhang; Elektrophysiologisches Glossar; Internetadressen
Aus den Rezensionen zur 6. Auflage:
"... Für Arzte, die im Alltag auf Herzrhythmusstörungen treffen ... ist es ein hervorragendes Werk ..." (Timm Steuber, in: Amazon.de, 19/Februar/2013)