 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Lukas Bubendorf, Georg E. Feichter, Günter Klöppel, Hans H. Kreipe, Ellen Chr. Obermann, Wolfgang Remmele
(Beteiligte)
Zytopathologie
Herausgegeben von Klöppel, Günter; Kreipe, Hans-Heinrich; Remmele, Wolfgang; Bandautoren: Bubendorf, Lukas, Feichter, Georg E., Obermann, Ellen Chr. et al.; Begründet von Remmele, Wolfgang
Neuaufl. 2010. xix, 673 S. 60 SW-Abb., 510 Farbabb. 279 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2010
ISBN: 3-540-66326-6 (3540663266) / 3-540-66502-1 (3540665021) / 3-642-04561-8 (3642045618)
Neue ISBN: 978-3-540-66326-3 (9783540663263) / 978-3-540-66502-1 (9783540665021) / 978-3-642-04561-5 (9783642045615)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Auflage des Standardwerkes Pathologie bietet der vorliegende Band eine umfassende deutschsprachige Darstellung der Zytopathologie. Nach Organkapiteln geordnet sind alle in der Zytodiagnostik relevanten Erkrankungen übersichtlich dargestellt. Sämtliche Gebiete der Exfoliativ- und Aspirationszytologie unter Einbeziehung der neueren Entwicklungen auf zytotechnischem und diagnostischem Gebiet finden ihren Raum. Die flüssigkeitsbasierte Zytologie und molekularbiologischen Methoden werden, ihrer heutigen Bedeutung entsprechend, stärker berücksichtigt als in der Vorauflage. Da sich das Buch auch an zytotechnisches Personal wendet, werden die für das Verständnis der zytologischen Befunde wichtigen histologischen und tumorbiologischen Aspekte beschrieben. Zahlreiche repräsentative, meist farbige Abbildungen und Schemata ergänzen den Text.
Anatomie der Zelle.- Zytologische Tumorkriterien.- Tumorbiologische Grundlage.- Häufig vorkommende Zellen und Zellprodukte.- Erreger.- Ovarien.- Vagina und Cervix uteri.- Endometrium.- Vulva.- Brustdrüse.- Männliches Genitale.- Harntrakt.- Respirationstrakt.- Seröse Höhlen.- Gelenke.- Intestinaltrakt.- Speicheldrüsen.- Pankreas.- Leber und Gallenwege.- Schilddrüse.- Nebenschilddrüse.- Nebenniere.- Haut.- Lymphknoten.- Zentralnervensystem.- Auge.- Stütz-und Weichteilgewebe.- Zytologische Methoden.- Index.
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... handelt es sich hierbei um ein umfassendes, deutschsprachiges Werk, in dem zytologische Befunde nicht isoliert, sondern auch theoretische Voraussetzungen der Zytodiagnostik dargestellt werden, um so den Alltag eines jeden zytologisch Tätigen zu erleichtern." (Dr. Martin Hayden, in: Kärtner ÄrzteZeitung, April/2012, Issue 4, S. 24)