 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gabriele Mankau, Harald Seehausen, Wiebke Wüstenberg
(Beteiligte)
Kinder- und Familienzentren als neue Orte frühkindlicher Bildung, m. DVD
Mit einem Film von Franz Gerlach
Herausgegeben von Mankau, Gabriele; Seehausen, Harald; Wüstenberg, Wiebke
2010. 84 S. 297 mm
Verlag/Jahr: LINK 2010
ISBN: 3-556-05996-7 (3556059967)
Neue ISBN: 978-3-556-05996-8 (9783556059968)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neue Wege in der Kinderbetreuung beginnen bereits in den ersten Lebensjahren. Zeitgemäße Betreuungsformen fördern die Aktivierung von Kind und Eltern. Die Öffnung der Bildungseinrichtungen ins Gemeinwesen bietet neue Lernchancen für die Familien. Kinder- und Familienzentren zielen darauf ab, die Selbstlernkräfte der Eltern und Kinder zu stärken und Angebote über das Elternhaus hinaus zu eröffnen.
Die Broschüre beschreibt anhand dreier Praxisbeispiele die vielfältigen Möglichkeiten der Arbeit in Kinder- und Familienzentren. Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis beschrieben ihre Ziele, ihr Vorgehen und geben Anregungen für die Umsetzung von Projekten in Kinder- und Familienzentren.
In lebensnahen, anschaulichen Bildern schildert der Film au der beiliegenden DVD die drei Best-Pracitce-Beispiele und lässt die Projektbeteiligten selbst zu Wort kommen.
Das Projekt "Kinder- und Familienzentren als neue Orte frühkindlicher Bildung" wurde von der BHF-BANK-Stiftung gefördert.