 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Helga Knigge-Illner
Prüfungsangst besiegen
Wie Sie Herausforderungen souverän meistern
2010. 253 S. 17 Abbildungen. 213 mm
Verlag/Jahr: CAMPUS VERLAG 2010
ISBN: 3-593-39175-9 (3593391759)
Neue ISBN: 978-3-593-39175-5 (9783593391755)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Souverän in die Prüfung gehen
In der Schule, an der Uni und im Beruf gilt es immer wieder Prüfungssituationen zu meistern - besonders an den Universitäten ist die Zahl der Prüfungen in den vergangenen Jahren enorm angestiegen. Doch die Angst zu versagen plagt viele Menschen und setzt sie dauerhaft unter Stress. Helga Knigge-Illner zeigt, wie Sie Ihre Prüfungsangst besiegen. Sie erfahren, wie die Angst vor Prüfungen und anderen Bewertungssituationen das Selbstwertgefühl bedroht und von welchen äußeren und inneren Bedingungen diese Angst abhängig ist. Die Autorin leitet Sie dazu an, eine erfolgsorientierte Motivation aufzubauen und selbstabwertenden Tendenzen entgegenzutreten. Empfohlen werden Strategien für eine effektive Prüfungsvorbereitung. Entspannungsübungen sollen Ihnen helfen, Gelassenheit zu gewinnen. Außerdem werden viele hilfreiche Tipps für die Bewältigung verschiedener Prüfungssituationen - wie Vorträge und Redebeiträge im Seminar - gegeben. Helga Knigge-Illners neues Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es Menschen mit Prüfungsangst unterstützt, an sich selbst zu arbeiten und selbstbestimmter und unabhängiger von äußeren Einflüssen zu werden.
Endlich selbstbewusst in die Prüfung
"Die Autorin entwickelt ein ganzheitliches Programm von der Selbstanalyse über Entspannungsübungen bis zu Tipps zur effektiven Prüfungsvorbereitung." (Die Welt, 11.09.2010)
Angst ist steuerbar
"Der Rundumschlag zum Thema Prüfungsangst wird jedem helfen, die Selbstzweifel abzubauen und die Angst damit zu überwinden." (Uni Spezial, 01.10.2010)
Dr. Helga Knigge-Illner ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin sowie Autorin verschiedener Studienratgeber. Sie war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin tätig.