 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eberhard Bojanowski, Elisabeth Reisch
(Beteiligte)
Beziehungsglück
Die Kraft der Großzügigkeit
2010. 144 S. 210 mm
Verlag/Jahr: KLETT-COTTA 2010
ISBN: 3-608-86018-5 (3608860185)
Neue ISBN: 978-3-608-86018-4 (9783608860184)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ihr Weg zur erfüllten Partnerschaft
Beziehungsglück kann dann entstehen, wenn wir in der Begegnung mit dem anderen frei werden von unseren Wünschen und Forderungen. Ein nicht ganz einfacher, aber lohnender Weg zu mehr innerer Freiheit. Das Buch ist der Reiseführer zu diesem Ziel.
- Beziehungen - einmal anders betrachtet
- Geglückte Kombination aus östlichem und westlichem Gedankengut
- Eine Fundgrube für umsetzbare Übungen
Beziehungsglück kann dann entstehen, wenn wir in der Begegnung mit dem anderen frei werden von unseren Wünschen und Forderungen. Ein nicht ganz einfacher, aber lohnender Weg zu mehr innerer Freiheit. Das Buch ist der Reiseführer zu diesem Ziel.
- Beziehungen - einmal anders betrachtet
- Geglückte Kombination aus östlichem und westlichem Gedankengut
- Eine Fundgrube für umsetzbare Übungen
Wie abhängig sind wir von einem Glück, das vom Verhalten anderer bestimmt wird? Welche Methoden setzen wir ein, um von unserem Partner das zu bekommen, was wir unbedingt zu brauchen glauben? Schmeicheln wir, werden wir dramatisch? Ziehen wir uns verletzt zurück? Oder kultivieren wir andere Strategien der Wunscherfüllung?
- Das bewährte 7-Schritte-Programm der Autorin hilft dabei, Wünsche und Erwartungen an andere schrittweise in innere Großzügigkeit zu überführen.
- Viele Beispiele aus Liebesbeziehungen und aus Freundschafts- und Eltern-Kind-Bindungen erleichtern die Übertragung auf die eigene Situation.
- Die Kunst des Glücks besteht nicht darin, es zu erzwingen, sondern selbst für eine Liebe ohne Bedingungen frei zu werden.
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
I. Beziehungsglück - Den Riss heilen durch die Entwicklung unserer inneren Qualitäten .15
1. Das Sieben-Schritte-Programm - Beispiele und das Entwickeln innerer Qualitäten . .. . . 23
II. Beziehungsglück - Die Kraft unserer Gedanken und Wünsche erkennen . ... . .72
1. Beziehungsglück bedeutet ein wohlwollendes Verhältnis zu unseren Gedanken und Wünschen zu entwickeln.....................72
2. Beziehungsglück bedeutet Achtsamkeit und Bewusstheit zu entwickeln ........... 85.
III. Beziehungsglück - Der Spiegel, in den wir schauen . . . 98
1. Doris und ihre Angst, sich in Beziehungen zu öffnen....... 100
2. Norbert und seine unerfüllte Sehnsucht . . . . . . .. ..... . . 107
3. Linda und ihre Überforderung in ihrer Familiensituation . . . . 115
4. David und seine zerstörerische Wut auf seine Partnerin . . . .. . 123
Schlussbetrachtung: Die Kraft der Großzügigkeit - Schenken, was wir uns wünschen . 134
Anhang - Von "Defiziten" zu Qualitäten . . . . . . . . . . . 137
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Weiterführende Links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143