 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Annette Charpentier, Mervyn Peake
(Beteiligte)
Gormenghast - Im Schloss
Vorwort: Williams, Tad
Übersetzung: Charpentier, Annette
Neuausg. 2010. 634 S. 214 mm
Verlag/Jahr: KLETT-COTTA 2010
ISBN: 3-608-93922-9 (3608939229) / 3-608-95050-8 (3608950508)
Neue ISBN: 978-3-608-93922-4 (9783608939224) / 978-3-608-95050-2 (9783608950502)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neuausgabe mit einem Vorwort von Tad Williams - neu durchgesehene Übersetzung
Titus ist sieben. Sein Gefängnis: Gormenghast. Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich wie eine Pest in den finsteren Kammern und den spinnwebverschleierten Dachböden des Schlosses aus. Doch wer steckt hinter den unerklärlichen Ereignissen?
Gewalt und Gesetzlosigkeit breiten sich aus wie die Pest in den finsteren Kammern, den babylonischen Gängen, den kahlen, verlassenen Steinhöfen, den spinnwebverschleierten Dachböden Gormenghasts.
Beunruhigende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse tragen sich zu, verdichten sich und werden zu einer tödlichen Bedrohung für Titus, den jungen Grafen Groan, Herr über die geheimnisvollen Provinzen des Schlosses und ihre Bewohner. In einem grauenvollen Finale fällt schließlich die unerwartete Entscheidung.
Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren.
"Gormenghast" ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.
Annette Charpentier ist Psychotherapeutin, Psychologin, Autorin und Übersetzerin. Sie kommt aus Deutschland und lebt in Wales.
Mervyn Peake, geboren 1911 im Kaiserreich China, ist neben seinen literarischen Werken auch als Maler und Illustrator hervorgetreten. Peake starb 1968 in Burford bei Oxford.