 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Garth Hattingh
Outdoor Survival
2010. 160 S. 379 Farbfotos. 28 cm
Verlag/Jahr: PIETSCH VERLAG 2010
ISBN: 3-613-50628-9 (3613506289)
Neue ISBN: 978-3-613-50628-2 (9783613506282)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Überleben in freier Natur: Wie man sich ausrüstet, wie man mit Karte und Kompass umgeht, welche Unterkünfte geeignet sind und wie man sich ernährt. Das Überwinden von Hindernissen wird ebenso erklärt wie die Herstellung von Werkzeugen, Erste Hilfe und das Senden von Notsignalen.
Dieses Buch beschreibt alle Seiten des Lebens und Überlebens in freier Natur. Es zeigt, wie man sich richtig ausrüstet und Touren vernünftig plant. Es beschreibt die richtige mentale Einstellung in Extrem- Situationen, wie man mit Karte und Kompass umgeht, welche Unterkünfte in welchen Klimazonen geeignet sind, und wie man sich in Schnee, Wüste, Tropen und gemäßigten Zonen ernährt. Das Überwinden von Hindernissen wird ebenso erklärt, wie das Anlegen eines Lagers, das Reinigen von Trinkwasser, die Herstellung von Tierfallen, einfachen Waffen und Werkzeugen. Der Leser erfährt, wie man Gefahren rechtzeitig erkennt, Erste Hilfe leistet und Notsignale gibt.
Hattingh, Garth
Garth Hattingh ist Sportkletterer, Hiker, Taucher und Expeditionsleiter aus Leidenschaft. Seit 30 Jahren unternimmt er Klettertouren in Fels, Eis und Schnee und Expeditionen in den abgelegensten Gebieten Afrikas und Südamerikas. Er veranstaltet weltweit Survivalkurse und organisiert Führungsseminare in England. Hattingh war maßgeblich an der Entwicklung des Wettkampfkletterns in Südafrika beteiligt, war Präsident des Südafrikanischen Bergführerverbandes und leitete die Ausbildungsabteilung des Mountain Club of South Africa.