 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wilfried Krusekopf
Segeln bei Dunkelheit
Praxistipps für Skipper und Crew auf Nachtfahrt
2010. 128 S. 63 Farbfotos, 43 Zeichn. 205 mm
Verlag/Jahr: MOTORBUCH VERLAG 2010
ISBN: 3-613-50634-3 (3613506343)
Neue ISBN: 978-3-613-50634-3 (9783613506343)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Segeln in der Dunkelheit ist wunderschön, kann aber auch schnell zur Gefahr werden. Skipper, die sich durch den Tageswechsel nicht einschränken lassen wollen, erfahren hier alles, was sie zur Sicherheit bei Nachtfahrten wissen müssen.
Wer sich jemals nachts auf dem offenen Meer in den Sternenhimmel geträumt hat, versteht, welch unbeschreiblichen Reiz nächtliches Segeln hat. Wer schon einmal in der Dämmerung oder bei Nacht und auflandigem Wind kurz vor der Hafeneinfahrt auf eine Sandbank aufgelaufen ist, der weiß aber auch, dass das Segeln in der Dunkelheit unter Umständen lebensgefährlich werden kann. Kein Wunder, dass viele Segler und Motorbootfahrer Nachtfahrten möglichst meiden. Skipper, die sich künftig durch den Tageswechsel nicht weiter einschränken lassen wollen, erfahren hier alles, was sie zu Sicherheit, Bootstechnik, Navigation und Psychologie bei Nachtfahrten wissen müssen.
Krusekopf, Wilfried
Wilfried Krusekopf arbeitet auf dem Erfahrungshintergrund von 35 Jahren Hochseesegeln als freier Segel-Fachjournalist mit Schwerpunkt Nordatlantik/BRETAGNE.