 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karin Holzbrecher, Roswitha Humpf
(Beteiligte)
Kreative Fenstergestaltungen rund ums Jahr
2010. 56 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 29.6 cm
Verlag/Jahr: MILDENBERGER 2010
ISBN: 3-619-36312-9 (3619363129)
Neue ISBN: 978-3-619-36312-4 (9783619363124)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wunderschön gestaltete Fenster im Klassenzimmer, immer zur jeweiligen Jahreszeit passend? Das muss für Sie nicht unbedingt große Vorbereitungen und aufwendige Materialsuche bedeuten.
Kurzentschlossen können Sie mit Ihren Schülern in diese kreativen Unterrichtsstunden einsteigen. Mit vielen neuen Ideen und Techniken, sicher umsetzbar, mit wenig Aufwand und Materialien, dafür aber mit großer Wirkung!
Kurzentschlossen können Sie loslegen, weil Sie mit wenigen und gebräuchlichen Materialien (Transparentpapier, Zeichenpapier, Tonpapier, Fotokarton, Schulmalfarbe etc.) schnell unterschiedlichste Ideen und Techniken umsetzen. Beispielsweise Scherenschnitte, Papierwickeln, Collagen, Papierflächengestaltungen ...
Ihre Schüler arbeiten alleine, mit einem Partner oder in einer Gruppe - am Ende entsteht ein Gesamtkunstwerk.
Bei der Präsentation eines Kunstwerkes sind automatisch viele Differenzierungsmöglichkeiten (Aufhängen, Verzieren, Ausgestalten) gegeben.
Schon nach kurzer Zeit können die Schüler das Gesamtergebnis präsentieren.
Die Kunstwerke werden viele interessierte Blicke auch außerhalb des Schulalltags auf sich ziehen.
Übersichtlich auf einer Doppelseite finden Sie für jede Unterrichtseinheit die benötigten Materialien, eine detaillierte Unterrichtsbeschreibung und anschauliche Schülerbeispiele - so können Sie die Stunden ohne großen Organisationsaufwand beginnen.
Wunderschön gestaltete Fenster im Klassenzimmer, immer zur jeweiligen Jahreszeit passend? Das muss für Sie nicht unbedingt große Vorbereitungen und aufwendige Materialsuche bedeuten.
Kurzentschlossen können Sie mit Ihren Schülern in diese kreativen Unterrichtsstunden einsteigen. Mit vielen neuen Ideen und Techniken, sicher umsetzbar, mit wenig Aufwand und Materialien, dafür aber mit großer Wirkung!
Kurzentschlossen können Sie loslegen, weil Sie mit wenigen und gebräuchlichen Materialien (Transparentpapier, Zeichenpapier, Tonpapier, Fotokarton, Schulmalfarbe etc.) schnell unterschiedlichste Ideen und Techniken umsetzen. Beispielsweise Scherenschnitte, Papierwickeln, Collagen, Papierflächengestaltungen ...
Ihre Schüler arbeiten alleine, mit einem Partner oder in einer Gruppe - am Ende entsteht ein Gesamtkunstwerk.
Bei der Präsentation eines Kunstwerkes sind automatisch viele Differenzierungsmöglichkeiten (Aufhängen, Verzieren, Ausgestalten) gegeben.
Schon nach kurzer Zeit können die Schüler das Gesamtergebnis präsentieren.
Die Kunstwerke werden viele interessierte Blicke auch außerhalb des Schulalltags auf sich ziehen.
Übersichtlich auf einer Doppelseite finden Sie für jede Unterrichtseinheit die benötigten Materialien, eine detaillierte Unterrichtsbeschreibung und anschauliche Schülerbeispiele - so können Sie die Stunden ohne großen Organisationsaufwand beginnen.