 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Technik/Werken 5/6, Ausgabe Sachsen-Anhalt und Thüringen
2010. 128 S. zahlr. Abb. 261 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG 2010
ISBN: 3-637-01042-9 (3637010429)
Neue ISBN: 978-3-637-01042-0 (9783637010420)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Informationen zur Reihe:
Praxisorientiert, schülernah, im Unterricht getestet
"Technik/Werken" unterstützt die Entwicklung der fachbezogenen Kompetenzen Technik herstellen
, Technik bewerten
, Technik nutzen
, Technik verstehen
und Technik kommunizieren
.
Im Mittelpunkt der Klasse 5/6 steht der Werkstoff Holz: Anhand eines konkreten Fertigungsbeispiels vermittelt der Band sowohl die Eigenschaften von Holz als auch eine Übersicht der Fertigungsverfahren.
Weitere Werkstoffe, die vertieft betrachtet werden, sind Kunststoff und Metall.
Das Kapitel Technische Systeme
gibt einen ersten Einblick in die Entwicklung von Maschinen und technischen Modellen.
Glossar und Stichwortverzeichnis am Ende des Buches fördern die Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Die Lehrermaterialien
enthalten neben fachlichen Informationen vor allem methodische Hinweise zur Umsetzung der praktischen Arbeit im Unterricht.
Informationen zum Titel:
Im Mittelpunkt steht der Werkstoff Holz: Anhand eines konkreten Fertigungsbeispiels vermittelt der Band sowohl die Eigenschaften von Holz als auch eine Übersicht der Fertigungsverfahren.
Weitere Werkstoffe, die vertieft betrachtet werden, sind Kunststoff und Metall.
Das Kapitel Technische Systeme
gibt einen ersten Einblick in die Entwicklung von Maschinen und technischen Modellen.
Glossar und Stichwortverzeichnis am Ende des Buches fördern die Handlungskompetenz der Schüler/-innen.
Informationen zur Reihe:
Praxisorientiert, schülernah, im Unterricht getestet
Technik/Werken
unterstützt die Entwicklung der fachbezogenen Kompetenzen Technik herstellen, Technik bewerten, Technik nutzen, Technik verstehen und Technik kommunizieren.
Im Mittelpunkt steht der Werkstoff Holz: Anhand eines konkreten Fertigungsbeispiels vermittelt der Band sowohl die Eigenschaften von Holz als auch eine Übersicht der Fertigungsverfahren.
Weitere Werkstoffe, die vertieft betrachtet werden, sind Kunststoff und Metall.
Das Kapitel Technische Systeme
gibt einen ersten Einblick in die Entwicklung von Maschinen und technischen Modellen.
Glossar und Stichwortverzeichnis am Ende des Buches fördern die Handlungskompetenz der Schüler/-innen.
Die Lehrermaterialien enthalten neben fachlichen Informationen vor allem methodische Hinweise zur Umsetzung der praktischen Arbeit im Unterricht.