 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Franziska Haseloff
Das Warehouse-Location-Problem
Standortplanung anhand eines Fallbeispiels
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-00692-5 (3639006925)
Neue ISBN: 978-3-639-00692-6 (9783639006926)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Konkurrenzfähigkeit und der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängen entscheidend von der Standortwahl der Betriebe und deren Größe ab. Ein günstiger Standort garantiert eine Bequemlichkeitsrente. Darunter kann beispielsweise eine Kosten- und Zeitersparnis durch bessere Rahmenbedingungen, wie eine bessere Infrastruktur, vorhandene Facharbeiter oder kürzere Wege zum Kunden, verstanden werden. Einmal getroffene Standortentscheidungen haben weitreichende Folgen und können aus organisatorischen, strukturellen und finanziellen Gründen höchstens langfristig korrigiert werden. Aus dieser Tragweite ist eine sorgfältige Planung des Unternehmensnetzwerks notwendig. Gegenstand dieses Buches ist das Warehouse-Location-Problem. Es ist ein diskretes Standortoptimierungsmodell zur kostenminimalen Gestaltung des Unternehmensnetzwerks. Der erste Teil des Buches vermittelt die theoretischen Grundlagen zur Standortoptimierung und der zweite Teil befasst sich mit der Umsetzung des Modells in die Praxis. Dieses Buch richtet sich an Standortplaner, Unternehmer und Studenten der Fachrichtung Logistik.
Franziska Haseloff am 12. September 1982 in Belzig geboren. Diplom-Kauffrau (FH): Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin mit der Spezialisierung Produktions- und Logistikmanagement sowie Marketing.