 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bettina Braun
Der Zusammenhang zwischen Abschwächung und Bildungsgrad
Eine Untersuchung anhand des gesprochenen Italienisch
2010. 108 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-05655-8 (3639056558)
Neue ISBN: 978-3-639-05655-6 (9783639056556)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Abschwächung in Zusammenhang mit dem Bildungsgrad von Personen. Es wird untersucht, inwiefern der Faktor des Bildungsgrades das Sprachverhalten von Personen in Bezug auf Abschwächungspartikeln beeinflusst. Die Hypothese lautet, dass Personen mit höherem Bildungsgrad mehr abschwächende sprachliche Mittel verwenden. Um diese Hypothese zu überprüfen, wird eine Datenmenge von sieben informellen Gesprächen untersucht. Ob sich die Hypothese bewahrheitet, soll in einer qualitativen und einer quantitativen Analyse überprüft werden. In der qualitativen Analyse werden die einzelnen Abschwächungspartikeln, die in den sieben Gesprächen verwendet werden, genauer analysiert und klassifiziert. In der quantitativen Analyse wird die Anzahl der gebrauchten Abschwächungen mit dem Bildungsgrad der Personen in Beziehung gesetzt um zu sehen, welcher von drei Bildungsgraden am meisten abschwächt.
MMag. Bettina Braun; Studium der Sozialpädagogik und Studium der Romanistik/Italienisch mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft an der Karl-Franzens Universität in Graz; Studienaufenthalte in Padua, Perugia und Lecce; Leiterin zahlreicher Italienisch-Kurse und Übersetzungstätigkeiten für Deutsch - Italienisch