 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

David Kaldewey
Der Realitätsunterbau der Gesellschaft
Realismus und Konstruktivismus in der Umweltsoziologie
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-05878-X (363905878X)
Neue ISBN: 978-3-639-05878-9 (9783639058789)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Umweltsoziologie ist eine spezielle Soziologie, die, sokönnen einige der gängigen Definitionen zusammengefasst werden,Wechselwirkungen zwischen Natur und Gesellschaft untersucht. IhrAnspruch ist die Reintegration der von der klassischen Soziologielange Zeit vernachlässigten Natur in die soziologischeTheoriebildung. Allerdings impliziert dieses Programm ein Dilemma:Die Natur kann einerseits als reales "Außen", andererseits alssozial konstruiertes "Innen" der Gesellschaft konzipiert werden. Imeinen Fall ergibt sich eine naturalistische bzw. realistische, imanderen eine soziozentrische bzw. konstruktivistische Perspektiveauf das Verhältnis von Natur und Gesellschaft. Die vorliegendeArbeit untersucht, wie die Umweltsoziologie mit diesem Dilemmaumgeht und wie die dabei notwendig auftretenden SchwierigkeitenEingang in ihre Selbstbeschreibung als Disziplin finden.