 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christine Krämer, Ute Saretzki
(Beteiligte)
Das öffentliche Auto
Kooperationen zwischen ÖV + CarSharing
2010. 216 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-09348-8 (3639093488)
Neue ISBN: 978-3-639-09348-3 (9783639093483)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
CarSharing als das öffentliche Auto hat seine besonderen Stärken genau in den Bereichen, in denen der öffentliche Verkehr seine typischen Systemnachteile hat: beim Transport größerer Warenmengen, im Einkaufs- und Freizeitverkehr oder im Stadtumland. Es schließt die Lücke zwischen den bisherigen Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und ist geeignet einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsentwicklung zu leisten. Durch die Zusammenarbeit von ÖPNV und CarSharing ergibt sich für die Kooperationspartner die Möglichkeit, ihr bestehendes Service-Angebot sowohl räumlich, als auch zeitlich zu ergänzen, sich gegenseitig neue Kundenpotentiale zu erschließen und einen Image-Gewinn als moderner Mobilitätsdienstleister zu erzielen. Am besten können die Synergieeffekte durch eine gemeinsame Werbung und Kundenbetreuung ausgeschöpft werden. Das Buch richtet sich an öffentliche Verkehrsunternehmen, CarSharing-Unternehmen, Mobilitätsberater und -planer, Verkehrsplaner und Interessierte.
Ute Saretzki, Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung, Studium an der TU Kaiserslautern. Projektleiterin Verkehrsplanung bei ewp AG, Effretikon (CH). Christine Krämer, Dipl.-Bauing., Studium an der TU Kaiserslautern. Leitende Projektingenieurin Verkehrsplanung bei Basler & Hofmann Ingenieure und Planer AG, Zürich (CH).