 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martina Poell
Finanzbezogene operative Informationssysteme an Universitäten
Konzeption und Implementierung am Beispiel der TU Wien
2010. 200 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-11218-0 (3639112180)
Neue ISBN: 978-3-639-11218-4 (9783639112184)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit dem Inkrafttreten des UG 2002 wurden Österreichs Universitäten in juristische Personen des öffentlichen Rechts mit voller Rechts- und Geschäftsfähigkeit umgewandelt. Durch die Dezentralisierung der Entscheidungsbefugnisse, die Erweiterung des Handlungsspielraums und durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente soll die Effektivität und Leistungsfähigkeit der Universitäten gesteigert werden. Eine wichtige Rolle nimmt dabei das Controlling ein, welches eine verbesserte Informationsversorgung sowie ein effektiveres, effizienteres, wirtschaftlicheres und transparenteres Handeln der Universität unterstützen soll. An dem im Controlling wesentlichen Bereich des Berichtswesens setzt die vorliegende Arbeit an. Durch die im Zuge der Implementierung des UG 2002 beschlossene Einführung von SAP R/3© an allen österreichischen Universitäten, werden finanzbezogene Daten zum überwiegenden Teil in diesem System abgebildet. Durch die erst vor relativ kurzer Zeit erfolgte Implementierung von SAP R/3© sind bislang jedoch vielfach nur Rahmenbedingungen für das universitäre finanzbezogene Berichtswesen abgesteckt worden.
Frau Pöll ist an der TU Wien als Forschungs- und Eventmanagerin tätig. Sie beendete 2006 ihr Fachhochschulstudium "Unternehmensführung für die mittelständische Wirtschaft" an der FHW Wien. Seit 2009 ist sie Doktoratsstudentin an der Fakultät für Informatik der TU Wien.