 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anita Vürell
Tod und Trauer im Leben von Kindern
Theoretische Grundlagen und wie Kinderbücher helfen können
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-11822-7 (3639118227)
Neue ISBN: 978-3-639-11822-3 (9783639118223)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Tod und Kinder, das scheint nicht zusammen zu passen, denn Kinder symbolisieren den Neubeginn des Lebens. Und dennoch können sie nicht vor Verlusterfahrungen bewahrt werden, sondern müssen lernen, dass Leben und Tod zusammengehören. Kinder haben, wie so oft, einen anderen Weg gefunden, mit Verlust umzugehen, den wir Erwachsene häufig nicht sehen, nicht verstehen und ihnen deshalb keine Hilfe sind. Die Autorin Anita Vürell beschreibt wie unbefangen Kinder mit dem Tod umgehen, wie sie trauern und was Kinder brauchen, um diese Krisensituation bewältigen zu können. Mit Hilfe von Kinderbuchanalysen und Gesprächshilfen zeigt sie einen Weg auf, mit dem das Tabu um die Themen Tod und Trauer im familiären Kreis gebrochen werden kann. Aber nicht nur Eltern und Erwachsenen bekommen Hilfestellungen. Das Buch richtet sich auch an Menschen, die professionelle Soziale Arbeit leisten, denn die Wichtigkeit dieser in Trauerprozessen wird hier aufgezeigt.
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH): Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Berlin. Sozialpädagogin bei contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH, Berlin