 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Daniel Benischke
Eine ökonomische Analyse der Microfinance-Konzeption
Wie effizient ist Microfinance wirklich?
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-14355-8 (3639143558)
Neue ISBN: 978-3-639-14355-3 (9783639143553)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nicht erst seit der Ernennung Mohamad Yunus´zum Friedensnobelpreisträger im Jahre 2006 erscheinen Mikrokredite als das Allheillmittel zur Bekämpfung der Armut in Drittweltländern. Aber unter dem Oberbegriff Microfinance ist weit mehr als nur Kleinkredite zu verstehen. Hier sollen die theoretischen Grundlagen der Mikrofinanzierung und deren Wirkungsweise dargestellt werden. Was machen Mikrokreditinstitutionen anders als klassische Banken? Was für Betriebs-und volkswirtschaftliche Aspekte sind zu berücksichtigen, um mit einer MFI wirklich den Ärmsten der Armen zu helfen? Inwiefern helfen solche Microfinance-Produkte den Armen überhaupt? Mit diesem Buch möchte ich dem interessierten Leser einen Einblick in das Themengebiet verschaffen und ihm die Möglichkeit geben, sich selbst eine Meinung zu verschaffen.
Daniel Benischke hat Anfang 2009 sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Gießen-Friedberg abgeschlossen.Seine Studienschwerpunkte waren Marketing und Finanzdienstleistungen, wobei sein privates Interesse schon immer den volkswirtschaftlichen Zusammenhängen galt.