 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Birgit Reuhl
Späte Elternschaft
Zur Psychodynamik und empirischen Analyse einer Generationenbeziehung
2010. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-17207-8 (3639172078)
Neue ISBN: 978-3-639-17207-2 (9783639172072)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Späte Elternschaft als gesellschaftliches Phänomen und überschätzter Trend... Welche soziologischen Besonderheiten impliziert ein großer Generationenabstand zwischen Eltern und erstem Kind für deren Beziehung wirklich? Dem Phänomen als Mode geht die Autorin ebenso nach wie der Theorie der Persönlichkeitsentwicklung, der Sozialpsychologie der familialen Triade sowie unterschiedlichen empirischen Verläufen, die sie anhand von drei Fallstudien dokumentiert. Äußerst interessant ist beispielsweise die Frage, ob Autonomie und Durchsetzungsfähigkeit angesichts des übermächtigen Charismas alter Eltern besonders ausgeprägt oder behindert werden.
Geboren 1977 im südhessischen Hanau als einzige Tochter später Eltern (verstorben 2009). Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, bevor sie 2000 bis 2005 in Frankfurt Soziologie studierte. Sie arbeitet nun als Personalbeauftragte für ein koreanisches Unternehmen. Interessen: Politik, Lesen, Natur und Sport.