 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Cornelia Timko
Leadership Maturity
Zur Reifeentwicklung von Führungskräften unter der Einbeziehung von kontextualen Einflussfaktoren
2010. 172 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-18499-8 (3639184998)
Neue ISBN: 978-3-639-18499-0 (9783639184990)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Leadership Maturity stellt kein neuartiges Konzept in der Management Literatur dar, jedoch eines mit wachsender Bedeutung in der heutigen Wirtschaft. Organisationen sind mit ständig neuen Veränderungen, steigenden Komplexitäten und zunehmenden Geschwindigkeiten in der heutigen Wirtschaft konfrontiert und müssen sich diesen Trends aktiv stellen, um sie bestmöglich zu bewältigen. Führungskräfte stellen in diesem Prozessen eine entscheidende Leitfigur für Unternehmen dar. Sie berücksichtigen externe, als auch interne Umwelteinflüsse und setzen anhand dieser, neue Visionen und Ziele für die Zukunft fest, zu welchem sie das Unternehmen mit seinen MitarbeiterInnen in weiterer Folge hinführen. Um dieser umfassenden Funktion gerecht zu werden, liegt es an Führungskräften ihre Kompetenzen auszubauen, sich neue Fähigkeiten anzueignen und zu einer stetig höheren Qualität ihrer Tätigkeiten beizutragen. Der Weiterentwicklung kommt demnach eine entscheidende Rolle zu, welche John F. Kennedy wie folgt zusammenfasst: Leadership and learning are indispensable to each other. Leadership Maturity stellt einen möglichen Zugang zur Weiterentwicklung von Führungskräften dar...
Die Autorin absolvierte erfolgreich Studien der Betriebswirtschaft, sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und Klagenfurt und bildet sich derzeit an der Fachhochschule im International Business Management Programm weiter. Im Rahmen eines längerdauernden Auslandsaufenthalts in den USA, ist das vorliegende Werk entstanden.