 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bianca Mergler
Commitment schaffen durch Abschlussarbeiten
Evaluierung der Zufriedenheit ehemaliger Studierender eines Automobilzulieferers
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-19689-9 (3639196899)
Neue ISBN: 978-3-639-19689-4 (9783639196894)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es sind die Menschen, die als Know-how-Träger auf allen Ebenen des Unternehmens Werte schöpfen und damit die Überlebensfähigkeit von Unternehmen wesentlich beeinflussen. Um dieses Wissen im Unternehmen zu halten, bauen viele Unternehmen Bindungsprogramme für ihre Mitarbeiter auf. Doch nicht nur auf die feste Belegschaft, sondern gerade auf die potenziellen Arbeitnehmer, vor allem Studierende, muss geachtet werden. Der herrschende Mangel an Fachkräften in der deutschen Wirtschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Stattdessen müssen Unternehmen mehr in die Bindung angehender Absolventen investieren, um diese für eine Anstellung zu gewinnen. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob man Studierende durch praktische Abschlussarbeiten an Unternehmen binden kann.
M.A. Bianca Mergler, betriebswirtschaftliches Bachelor- und Masterstudium General Management an der Hochschule für Technik in Stuttgart, Vertiefung Human Resources Management und Advanced Finance and Controlling, Junior-Personalreferentin