 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sebastian Schmid
Werbung für Theorie
Ein Versuch über die Symbiose von Theorie und Praxis anhand der Präsenz von Konstruktivismus und Systemtheorie
2010. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-20334-8 (3639203348)
Neue ISBN: 978-3-639-20334-9 (9783639203349)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unsere Welt - insbesondere die kommunikative - ist voll und komplex. In ihr muss speziell die Auftragskommunikation immer neue Wege finden, um das Problem der Kontingenz kreativ bearbeiten zu können. Katalytische Effekte aus der Symbiose von Theorie und Praxis scheinen da eine lohnende Perspektive zu sein. Bei der Thematik "Werbung fu r Theorie" geht es um ein theoretisches Experiment, in dem auf synergetische Art und Weise Theorie und Praxis miteinander verknu pft werden sollen. "Werbung fu r Theorie" will ein Szenario entwerfen, in dem sich Theorie und Praxis annähern, um ihre positive Wirkung fu r die jeweilige Gegenseite zu veranschaulichen. Theorie hat oft ein schlechtes Image, gilt als langweilig, verkopft , kompliziert. Im Rahmen dieser Arbeit soll fu r ausgewählte Theorien Werbung konzipiert und betrieben werden. Dazu wird geklärt: Was sind Theorien, was können sie leisten und was nicht? Welchen Nutzen erfu llen sie, welche Bedu rfnisse können sie im Kontext der Auftragskommunikation befriedigen?
Sebastian Schmid hat Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin studiert. Ihn interessieren vor allem die kommunkikativen Schnittstellen zwischen Theorie und Praxis respektive Wissenschaft und Wirtschaft.