 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jan C. Kreisel
Anhalten und Durchsuchen von Seeschiffen im internationalen Recht
Handreichung für Nautiker
2010. 148 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-20433-6 (3639204336)
Neue ISBN: 978-3-639-20433-9 (9783639204339)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit 1990 ist ein dramatischer Anstieg der Piraterieüberfälle auf die zivile Schifffahrt zu verzeichnen. Auch vor den Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus, der einzig Zerstörung wichtiger Handelsrouten und das Ungleichgewicht der Wertegefüge zum Ziel hat, ist die Staatengemeinschaft nicht länger gefeit. Spätestens seit den Anschlägen vom 11. September benötigte die Welt ein neues Sicherheitskonzept. Zahlreiche neue Initiativen und Rechtsnormen und damit auch die Wandlung vom Koexistenz- zum Kooperationsrecht waren die Folge. Internationale Einsätze zur Bekämpfung der Piraterie und zur Verhinderung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen sind heutzutage an der Tagesordnung. Das Bedürfnis nach Freiheit der Schifffahrt musste dieser Bedrohung weichen. Für Nautiker ist es damit unerlässlich geworden, Kenntnisse des geltenden Seevölkerrechts aufzuweisen. Dieses Buch bietet dazu einen prägnanten und strukturierten Überblick einschlägiger Regelungen.
Jan C. Kreisel (Jahrgang 1978, Dipl. Ing. (FH)) trat nach dem Abitur in Gütersloh in die Offizierslaufbahn bei der Marine ein. Unter anderem war er an internationalen Einsätzen im Mittelmeer und am Horn von Afrika beteiligt. 2006 begann mit dem Nautikstudium in Elsfleth der Wechsel in die zivile Seefahrt. Seit 2009 arbeitet er als nautischer WO.