 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Astrid Huber
Brachflächenrecycling
Herausforderung für die Raumplanung
2010. 208 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-20911-7 (3639209117)
Neue ISBN: 978-3-639-20911-2 (9783639209112)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Brachflächenrecycling" verringert die Bautätigkeit auf der grünen Wiese und trägt zum Bodenschutz bei. Außerdem werden, durch die Ansiedlung von neuen Nutzungen auf brachgefallenen Grundstücken im existierenden Siedlungsgebiet, die vorhandenen Strukturen gestärkt. Dieses Buch führt die Vorteile von Innenentwicklung durch Brachflächenrecyling vor Augen und zeigt - anhand von drei Best-Practice-Beispielen - welche Handlungsmöglichkeiten die Planung hat, um die Wiedernutzung von Brachen zu forcieren und wo die Planung aufgrund von suboptimalen gesetzlichen Voraussetzungen bzw. mangelndem öffentlichen Bewusstsein an ihre Grenzen stößt. Die Informationen richten sich an alle EntscheidungsträgerInnen, die über die Raumnutzung bestimmen, vor allem an PlanerInnen, InvestorInnen und PolitikerInnen.
DI Astrid Huber: Studium der Landschaftsplanung an der Universität für Bodenkultur in Wien, Abschlussarbeit am Institut für Raumplanung und ländliche Neuordnung unter Betreuung von O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerlind Weber. Seit Studienabschluss: Mitarbeiterin bei der Bildungs- und Beratungsorganisation "die umweltberatung".