 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Carmen Schäfer
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nutzen virtueller Methoden im betrieblichen Gesundheitsmanagement
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22320-9 (3639223209)
Neue ISBN: 978-3-639-22320-0 (9783639223200)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch setzt sich mit dem Nutzen und der Gestaltung virtueller Methoden im betrieblichen Gesundheitsmanagement auseinander. Der Bedarf der Aktivitäten und Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement wird herausgearbeitet. Wobei auf aktuelle Studien eingegangen wird, die den Bedarf an Maßnahmen und Präventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung darlegen. Danach werden die Aufgaben, der Nutzen und die Gestaltung virtueller Methoden mit Hilfe der Erfahrungen aus dem E-Learning und weniger Erfahrungen mit virtuellen Methoden erörtert. Darauf folgend wird ein Modell für einen virtuellen Gesundheitsmanagers aufgezeigt anhand eines Drehbuchs. Zum Abschluss werden die aktuellen und bisherigen Methoden und Problematiken im betrieblichen Gesundheitsmanagement diskutiert und mögliche Implikationen für die Wissenschaft und Praxis gegeben.
Carmen Schäfer, Bachelor of Science; Studium der Business Psychology an der BiTS Iserlohn. Praxissemester: Praktikantin in der Personalabteilung bei der Daimler AG, Stuttgart.