 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marcus Heinath
HF: Hierarchical Task Analysis Mapper
Mustergestützte Erstellung kognitiver Modelle zur Evaluation von Mensch-Maschine-Systemen
2010. 356 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22491-4 (3639224914)
Neue ISBN: 978-3-639-22491-7 (9783639224917)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hat sich in frühen Entwicklungsphasen die Simulation technischer Komponenten bereits etabliert, führt die Simulation des Faktors Mensch noch immer ein Schattendasein. Eine Ursache hierfür liegt im immensen Aufwand, ein adäquates kognitives Modell bereitzustellen. Zur Verringerung des Modellierungsaufwandes beschreibt der Autor den neuen Ansatz des Hierarchical Task Analysis Mapper (HTAmap). Der sehr komplexe kognitive Modellbildungsprozess wird mittels HTAmap in einen vereinfachten Auswahl- und Spezifikationsprozess überführt. Nach einer Analyse zum Stand der Forschung wird im Buch das Fundament des Ansatzes über die Beschreibung zum HTAmap-Basisprozess, zur HTAmap-Modellbeschreibungssprache sowie zum HTAmap-Modellierungswerkzeug skizziert. Der Nachweis der Praktikabilität wird anhand von zwei Validierungsstudien zur Bedienermodellierung im Kontext komplexer dynamischer Mensch-Maschine-Systeme erbracht. Der Autor zeigt, dass HTAmap einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Effizienz der kognitiven Modellierung liefert, indem die Eintrittsschwelle zur kognitiven Modellierung verringert und der Austausch von Modellen vereinfacht wird.