 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katharina Theuermann
GEWALT IN DER PSYCHIATRISCHEN PFLEGE
Über den Umgang von Pflegepersonen mit dem Unterbringungsgesetz in Wien
2010. 140 S. 218 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22691-7 (3639226917)
Neue ISBN: 978-3-639-22691-1 (9783639226911)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
GEWALT IN DER PSYCHIATRISCHEN PFLEGE Der Umgang von Pflegepersonen mit dem Unterbringungsgesetz in der Psychiatrie in Wien Die vorliegende Arbeit untersuchte mittels eines eigens dafür konzipierten Fragebogens den Umgang von Pflegepersonen mit Gewalt und speziell mit freiheitsbeschränkenden Maßnahmen in der stationären Psychiatrie als einen wichtigen Aspekt des Problemfeldes Gewalt im Umgang mit Patientinnen und Patienten in der Institution Psychiatrie. Ziel der Untersuchung war es, Einstellungen und Belastungen der Pflegepersonen im Hinblick auf die Anwendung und das Erleben von Gewalt im Berufsleben mit dem Hintergrund des Genderaspekts zu erheben. Es zeigte sich, dass Pflegepersonen durch die aktuellen Strukturen am Arbeitsplatz häufig Aggressionen und Gewalt durch Patientinnen und Patienten ausgesetzt sind. Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildung sind deshalb von hoher Wichtigkeit. Der Einfluss von Gewalt auf die pflegerische Beziehung zur Patientin bzw. zum Patienten und die Belastung durch Gewaltanwendung wurden von weiblichen und männlichen Pflegepersonen unterschiedlich bewertet.
Katharina Theuermann Studium der Pflegewissenschaft und Soziologie, Universität Wien Health Care Management, Wirtschaftsuniversität Wien Forschungsschwerpunkte: Genderaspekte der Psychiatrie (Krankheitsursachen, Diagnostik, Therapie) psychiatrische Versorgungsforschung