 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eva Capková
Vladimír Boudník
Ein Grafiker zwischen Explosionalismus, Abstraktion und Kommunismus
2010. 164 S. 223 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22700-X (363922700X)
Neue ISBN: 978-3-639-22700-0 (9783639227000)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der tschechische Grafiker Vladimír Boudník war in den 50er und 60er Jahren im kommunistischen Prag tätig. Die offiziell propagierte Kunstrichtung des Sozialistischen Realismus nahm er nie an und arbeitete lieber als Arbeiter in einer Fabrik. In seiner freien Zeit widmete er sich der Grafik. Er gründete seine eigene Kunstrichtung, den Explosionalismus, und entwickelte mehrere neue grafische Techniken, wie die Aktive, Strukturelle oder Magnetische Grafik. Da bereits das Wort Abstraktion in der damaligen Tschechoslowakei verboten war, bekam er zu Hause nur wenig Beachtung und seine ersten Ausstellungen waren im Ausland. Seine Werke waren bereits in mehreren Ländern der Welt zu sehen, beispielsweise in Deutschland, Österreich, der Slowakei, Polen, Belgien, Indien, Japan oder Amerika.
Eva apková wurde in der mährischen Stadt Olomouc noch zur Zeit des Kommunismus in der Tschechoslowakei geboren. Im Anschluss an ihr pädagogischen Erststudium in Olomouc, studierte sie Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians Universität München. Zur Zeit schreibt sie ihre Doktorarbeit über Vladimír Boudník.