 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Alexander Kaufmann
Konzeptionelle Mediengestaltung
zur manipulierenden Aufmerksamkeitslenkung
2010. 132 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22754-9 (3639227549)
Neue ISBN: 978-3-639-22754-3 (9783639227543)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es muss nicht alles gefallen, um zu funktionieren. Man braucht auch keine Zielgruppe, um Absatz zu finden. Dennoch haben Ideen mit einem entsprechenden Konzept und definierter Zielgruppe meist mehr Bewunderer als andere. Bevor man jedoch eine Idee für eine bestimmte Zielgruppe konzipiert, muss man wissen, wie diese Zielgruppe in ihrer Umwelt kommuniziert und diese wahrnimmt. Hat man dieses erkannt, kann man mit einer guten Idee ein dienliches Konzept entwickeln. Das Konzept und das resultierende Produkt sollten durchgängig, medienübergreifend und eventuell auch multisensuell Aufgebaut sein. So steht dann einer zweckmäßigen Aufmerksamkeitslenkung der gewählten Zielgruppe nichts mehr im Weg.
Schon weit vor seinem Abschluss für Medientechnik interessierte sich Dipl.-Ing. Alexander Kaufmann für Medien, Kunst und Kultur. Seine Leidenschaft gilt der Konzeption und Durchführung diverser Projekte. Kreatives quer Denken sowie das Verlassen vorgegebener Wege sind Teil seines Bestrebens.