 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ann-Cat Freiin von Rechenberg
Potentiale neuer Medien im Anlagenbau
Eine Untersuchung der Einsatzpotentiale neuer Medien bei einem innovativen Branchenführer
2010. 84 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22835-9 (3639228359)
Neue ISBN: 978-3-639-22835-9 (9783639228359)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Einsatz von Wikis, Weblogs, Podcasts und virtuellen Welten kann die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens sowie auf externer Ebene durch innovative Elemente und ganzheitliche Lösungen erfolgswirksam verändern. Während die B2C-Branche Web 2.0-Technologien bereits einsetzt, halten sie im B2B-Bereich, v.a. im Bezug auf das Wissensmanagement, nur zögerlich Einzug. In wirtschaftlichen Krisenzeiten sichert der strategische Wissenstransfer langfristig die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Neue Medien liefern in vielfältiger Weise die Instrumente hierzu. Ein Patentrezept gibt es nicht: Web 2.0- Lösungen stellen für Unternehmen aus wissensintensiven Branchen eine Chance dar, die als solche genutzt werden muss. Gerade der Anlagenbau, der von Rationalität geprägt ist, wird vor eine entscheidende Herausforderung gestellt. Die Arbeit zeigt die Besonderheiten der B2B-Märkte auf, erläutert den Zusammenhang zwischen Wissen und Management, beleuchtet neue Medien sowie ausgewählte Trends und Technologien. Diese Grundlagen werden auf einen branchenführenden Anlagenbauer ausgerichtet und angewandt. Abschließend werden Potentiale, Risiken und Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Ann-Cathrin Freiin von Rechenberg, Bachelor of Arts Studium International Business an der Munich Business School mit den Schwerpunkten Medien- und Finanzmanagement Auslandssemester an der University of Melbourne, Australien, Studiengang Economics & Commerce