 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martina Strobel
Die Bilanzierung von Emissionsrechten
HGB, EStG und IFRS
2010. 96 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-22864-2 (3639228642)
Neue ISBN: 978-3-639-22864-9 (9783639228649)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Abbildung des Emissionshandels im Jahresabschluss mit einer Vielzahl von Bilanzierungskonzepten auseinanderzusetzen. Diese Arbeit soll einen Gesamtüberblick über die derzeitigen Bilanzierungsmöglichkeiten von Emissionsrechten nach HGB, EStG und IFRS geben und diese im Hinblick auf die jeweiligen Bilanzfunktionen bzw. Rechnungslegungsprinzipien beurteilen. Zum besseren Verständnis wird einführend ein Überblick über die zugrundeliegenden Normen und die Funktionsweise des Emissionshandels gegeben. Als Basis für die sich anschließenden Ausführungen dient die S-GmbH. Während des dreijährigen Betrachtungszeitraums sieht sich die S-GmbH mit einer Vielzahl von Geschäftsvorfällen betreffend den Emissionsrechtehandel konfrontiert. Im Rahmen der HGB- und IFRS-Bilanzierung wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt, insbesondere wurden Anhangangaben ausgewertet. Darüber hinaus werden in einem abschließenden Gesamtvergleich alle methodischen Unterschiede der Bilanzierungskonzepte verglichen und die Möglichkeit einer steuermaßgeblichen Ausschüttungsbilanz diskutiert.
Martina Strobel, Dipl.-Jur. oec. Univ.: Studium des Internationalen Wirtschaftsrechts mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg. Praktika und Werkstudententätigkeit bei KPMG AG WPG Nürnberg und KPMG UK Ltd. London. Fachliche Mitarbeiterin bei KPMG AG WPG, Nürnberg.