 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gerald Bayer
Fachkräftemangel in der IT-Branche
Erfolgreiche Strategien für Unternehmen der Softwarebranche
2010. 140 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23032-9 (3639230329)
Neue ISBN: 978-3-639-23032-1 (9783639230321)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Kommunikations- und Informationstechnologie ist in einer wissensbasierten Gesellschaft zu einem wesentlichen Standortfaktor geworden und als Querschnittstechnologie für den Großteil der Innovationen in vielen Zweigen der österreichischen Wirtschaft essenziell. Der Bedarf an Fachkräften ist deswegen enorm, und das Angebot an IT-Fachkräften wird zum wesentlichen Faktor der Qualität des Standortes. Eine große Bedrohung für die zukünftige Entwicklung der Branche besteht im zunehmenden Mangel an qualifizierten Fachkräften. Vor allem die Softwarebranche als Teil der IT-Branche leidet unter dem Fachkräftemangel. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, wie die Unternehmen der Softwarebranche den IT-Fachkräftemangel als eine Handlungsanforderung thematisieren und wie sie in Personalstrategie und Rekrutierungspraxis auf diese Anforderungen reagieren.
Ing. Mag.(FH), Studium Unternehmensführung - Entrepreneurship an der FHWien-Studiengänge der WKW. Tätig als IT-Experte im Bereich Softwareentwicklung und e-banking.