 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Fabian Unterlass
Finanzausgleich, Wachstum und Konvergenz
Horizontale Steuertransfers als Instrument zum Ausgleich regionaler Einkommensunterschiede
2010. 104 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23082-5 (3639230825)
Neue ISBN: 978-3-639-23082-6 (9783639230826)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unter Finanzausgleich wird grob gesprochen ein Angleichen der öffentlichen Ausgaben pro BürgerIn verstanden, sodass jeder/jede die gleichen Leistungen des Staates in Anspruch nehmen kann. Neben der Zielsetzung der Umverteilung nach dem Grundsatz der fiscal equity gilt auch der zusätzliche, langfristig positive Gesamteffekt als Begründung für den Sinn des Finanzausgleichs. Die vorliegende Arbeit diskutiert anhand ökonomischer Modelle die Auswirkungen von Finanzausgleichsystemen auf die Konvergenz der Einkommensniveaus und auf die Wachstumsraten der einzelnen am Finanzausgleich beteiligten Regionen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Wirkung des Finanzausgleichs in der Übergangsdynamik hin zum langfristigen Gleichgewicht. Der horizontale Finanzausgleich kann einerseits als Umverteilungsmechanismus gesehen werden, andererseits aber auch als Maßnahme zur optimalen Verteilung der Inputfaktoren, indem der öffentliche Kapitalstock bzw. die Staatsausgaben an andere Faktoren optimal angepasst wird.
Fabian Unterlass studierte Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO).