 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Cindy Greiner
Kompetenzerwerb im Kinderzirkus
Eine Studie unter TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen des Kindermitmachzirkus "FUN-tasia"
2010. 136 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23124-4 (3639231244)
Neue ISBN: 978-3-639-23124-3 (9783639231243)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Arbeit mit dem Medium Zirkus erfreut sich in Deutschland inzwischen größter Beliebtheit. Immer mehr Zirkusprojekte, auch im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, werden gegründet. Neben dem damit verbundenen Spaß für alle Beteiligten werden von Seiten der Veranstalter aber auch mehr und mehr pädagogische Ziele verfolgt. Seit Beginn der 1980er Jahre mausert sich die Zirkuspädagogik immer mehr zu einer eigenständigen Teildisziplin im Bereich der Pädagogik mit eigenen Interessensvertretungen. Die wissenschaftliche Erforschung der Wirkungen dieser Art von Arbeit ist allerdings noch nicht allzu weit fortgeschritten. Am Beispiel des in Oberfranken angesiedelten Projekts FUN-tasia soll dieses Buch aufzeigen, inwieweit eine solche Maßnahme dazu beitragen kann, dass sowohl deren TeilnehmerInnen als auch deren MitarbeiterInnen eigene Kompetenzen erwerben und erweitern können.
Cindy Greiner, Dipl. Sozialpädagogin (FH): Studium der Sozialen Arbeit an den Hochschulen Coburg und München. Langjährige Mitarbeiterin des Kindermitmachzirkus "FUN-tasia" und anderer Zirkusprojekte im Raum Oberfranken.