 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michaela Kripel
Wissenschaftliches Arbeiten eine Wissenschaft für sich
am Fallbeispiel von berufsbegleitend Studierender an der FHWien der Studiengänge Wissensmanagement und Personal- und Wissensmanagement
2010. 160 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23274-7 (3639232747)
Neue ISBN: 978-3-639-23274-5 (9783639232745)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ziel dieser Diplomarbeit war es heraus zu finden, ob berufsbegleitende Studierende tatsächlich überdurchschnittlich fehlende Vorkenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für das berufsbegleitende Studium der Studienrichtung Personal- und Wissensmanagement mitbringen. Ebenso sollte festgestellt werden, warum sich die Studierenden für dieses berufsbegleitende Studium entschlossen haben und ob der akademische Abschluss bei dieser Entscheidung ausschlaggebend war. Ebenfalls wurden die Studierenden zu ihren Erfahrungen zu den Lehrveranstaltungen mit Bezug zum wissenschaftlichen Arbeiten befragt und mögliche Verbesserungsansätze für diesen Prozess erfragt. Ein weiterer wichtiger Punkt war der Einsatz von Wissensmanagementprozessen in Form der Wissens(ver)teilung und des Informationsaustausches innerhalb des Studiengangs und mit Absolventen. Die Untersuchung wurde mit der Kombination einer qualitativen Methode dem Interview und mit einer quantitativen Methode dem Online-Fragebogen durchgeführt. Eine genaue Beschreibung und die Vorgangsweise der beiden Methoden wurde im theoretischen Teil dieser Arbeit behandelt.
Mag.(FH) Michaela Kripel: Berufsbegleitendes Fachhochschulstudium der Studienrichtung Wissensmanagement an der FHWien. Sie war von 1993 bis 2009 bei der Firma Siemens AG Österreich tätig. Nach der Ausbildung zur Industriekauffrau war sie zwei Jahre im IT-Bereich, sechs Jahre als Assistentin und drei Jahre als Vertriebsmitarbeitern beschäftigt.