 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ulrike Jaksch
Mütter und Kinder in Haft
Auswirkungen des Strafvollzugs auf Mutter und Kind
2010. 188 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23495-2 (3639234952)
Neue ISBN: 978-3-639-23495-4 (9783639234954)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Autorin Ulrike Jaksch beschäftigt sich mit der Situation von Müttern und Kindern in Haft und erforscht die Auswirkungen der gemeinsamen Unterbringung im Strafvollzug. Die Thematik wurde sowohl theoretisch als auch empirisch aus soziologischer Sicht bearbeitet, der Alltag von Mutter und Kind in Haft, sowie die Vor- und Nachteile dieser Art der Unterbringung stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Als Kernstück sind die qualitativ ausgearbeiteten Interviews mit den inhaftierten Frauen zu sehen, die mit den vorangegangenen, theoriegeleiteten Ergebnissen in Verbindung gesetzt wurden. Das vorliegende Werk eignet sich nicht nur für Leser/innen mit soziologischem Hintergrund, sondern auch für all Jene, die an einem Einblick in die Praxis des Strafvollzuges, insbesondere von Frauen mit Kindern, interessiert sind.
Ulrike Jaksch, Magistra: Studium der Soziologie und Fächerkombination (Geschichte, Politik- und Kriminalwissenschaften) an der Universität Wien. Beraterin beim Arbeitsmarktservice, Wien.