 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Rabea Bruckisch
Ressourcenorientierte Kunsttherapie mit Flüchtlingskindern
Ressourcenorientierte Arbeit mit Roma-Flüchtlingskindern im kunsttherapeutischen Setting einer Kunstwerkstatt
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23605-X (363923605X)
Neue ISBN: 978-3-639-23605-7 (9783639236057)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Viele Roma- Flüchtlingskinder zeigen aufgrund unterschiedlicher Bedingungen Verhaltensauffälligkeiten und sind mit unter auch traumatisiert. Im Kontext des kunsttherapeutischen Settings einer Kunstwerkstatt wird jedoch weder verhaltenstherapeutisch noch traumatherapeutisch gearbeitet. Dieses Buch zeigt auf, dass es dennoch möglich ist mit dem beschriebenen Klientel innerhalb dieses spezifisch ausgewählten Settings kunsttherapeutisch sinnvoll zu arbeiten. Das Wissen über die möglicherweise vorhandenen seelischen Schäden veranlasst zu mehr Sensibilität, d. h. es wird zwar mit traumatisierten Kindern gearbeitet, aber nicht an ihrem Trauma. Zum spezifischen kunsttherapeutischen Ansatz wird eine theoretische Basis erarbeitet und anhand eines ausführlichen Praxisbezugs gezeigt inwieweit diese sich als sinnvoll erweist. Die Autorin beschäftigt sich dazu mit Fragen nach besonderen Ansprüchen in der Arbeit mit Flüchtlingskindern, spezifischen Methoden und Materialen sowie möglichen Empfehlungen für zukünftige kunsttherapeutische Projekte.
Rabea Bruckisch, Diplom-Heilpädagogin, Jahrgang 1984, studierte von 2005 bis 2010 an der Universität zu Köln Diplom- Heilpädagogik mit Schwerpunkt Kunsttherapie.