 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mariko Fellner-Miyayoshi
Zusammenleben mit Seh- und Hörbehinderungen in Japan
Mit spezieller Berücksichtigung der Universität und des Einstiegs in den Arbeitsmarkt in Japan
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23695-5 (3639236955)
Neue ISBN: 978-3-639-23695-8 (9783639236958)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Japan werden Absolventen von Universitäten größter Respekt entgegengebracht. Später bekleiden diese oftmals Führungspositionen. Doch wie denken sie über Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung? Die Autorin Mariko Fellner-Miyayoshi beleuchtet im ersten Teil ihrer Arbeit die Rolle behinderter Menschen in der Geschichte Japans, sowie deren religiösen und kulturellen Hintergrund. Weiters vergleicht sie die universitäre und berufliche Situation behinderter und nichtbehinderter Menschen, ergänzt um einige rechtliche Aspekte. Im zweiten Teil geht sie näher auf die Interaktion beider Gruppen im universitären Kontext ein, um so ein Stimmungsbild der zukünftigen Führungselite zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Integrationsbeauftragte und deren Verbände, an Menschen, die im Behindertenbereich arbeitet, an Bildungsinstitutionen und Arbeitgeber allgemein.
Geboren in Tokyo, Japan. Studierte Pädagogik in Tokyo und in Graz. Seit 1980 wohnhaft in Graz und seither tätig als Japanisch Sprachlehrerin und Dolmetscherin. Berufserfahrungen in Japan und Österreich.