 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Günter Winkler
Partikelanzahlmessung in der Kfz-Technik
Validierung, Optimierung und Praxiserprobung eines Verdünnungssystems
2010. 124 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23775-7 (3639237757)
Neue ISBN: 978-3-639-23775-7 (9783639237757)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aufgrund immer strengerer Abgasnormen und der Einführung neuer Messmethoden zur Erfassung der Partikelemission erhöhen sich zunehmend die Anforderungen an die moderne Emissionsmesstechnik. Um der Forderung einer standardisierten Aufnahme der Partikelanzahlemission innerhalb der Zulassungsprozedur von Dieselfahrzeugen nachkommen zu können, wird mit Nachdruck an reproduzierbaren Partikelzähl- und Verdünnungssystemen gearbeitet und versucht, Kalibrierverfahren zu definieren, die die Vergleichbarkeit unterschiedlicher Systeme gewährleisten. Im Rahmen dieser Arbeit wurden ein an der TU-Graz entwickeltes Verdünnungssystem sowie periphere Messgeräte und Partikelgeneratoren untersucht. Im Zuge der Laborversuche sollten die vom Gesetzgeber erarbeiteten Kalibriervorschriften angewendet und auf Probleme bei Messungen unter verschiedenen Rahmenbedingungen hingewiesen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollten genutzt werden, um die Partikelanzahlemission diverser Fahrzeugtypen auf Rollenprüfständen zu vermessen und gegenüberzustellen. Weiters konnten Einflüsse auf die Partikelanzahlemission bei der Verwendung unterschiedlicher Kraftstoffe aufgenommen werden.
Günter Winkler, Dipl.-Ing.: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Maschinenbau mit Schwerpunkt Verkehrstechnik an der Technischen Universität Graz; Projektmanager bei der KS Engineers GmbH im Bereich Prüfstandstechnik und Versuchsengineering.